Aktuelles
Vortragsreihe im ISLK
Nächster Termin in der ISLK Vortragsreihe

Stellen für Lehrkräfte an der Sprachschule Dr. Juno
Die Sprachschule Dr. Juno sucht Lehrkräfte für studienvorbereitende und integrative Deutschkurse.

DaF-Lehrkraft in Dortmund gesucht
Das IBZ Dortmund sucht engagierte DaF-Fachkräfte für die Niveaustufen A1 - B2.

DaF/DaZ Lehrkräfte an der VHS Kamen gesucht
Die Volkshochschule Kamen - Bönen sucht Lehrkräfte für DaF/DaZ.

Danksagung an Prof. Dr. Christiane Binder
Danksagung an Prof. Dr. Christiane Binder für Ihr Engagement in der Lehre, Forschung und täglichen kollegialen Zusammenarbeit.

Gastlesung Leeanne Quinn
Das ISLK lädt herzlich zur englischsprachigen Lesung der irischen Lyrikerin Leeanne Quinn ein.

Veranstaltungen
Symposium: Schreiben und Arbeit. Günter Wallraffs Reportagen
Symposium zu Günter Wallraffs 80. Geburtstag.

Informationsveranstaltung zum TPM-Modul im Fach Deutsch im WiSe 2022/2023
Digitale Infoveranstaltung für das TPM-Modul im Masterstudium des Lehramts Deutsch

Dr. Laura Neuhaus: Semantische Kämpfe und Warndreiecke im Wörterbuch - Lexikografischer Umgang mit diskriminierender Sprache im Vergleich Englisch-Deutsch
Das ISLK lädt sehr herzlich zum Vortrag von Dr. Laura Neuhaus ein.

Podiumsdiskussion: Klimaaktivismus
Das ISLK lädt sehr herzlich zur Podiumsdiskussion "Wie rettet man einen Planeten?" ein.

Methods in Historical Pragmatics
Digitaler workshop von Theresa Neumaier (TU Dortmund) & Sofia Rüdiger (University of Bayreuth)

NOW ONLINE! Guest Lecture: Florian Cord (TU Dresden)
In this guest lecture, Florian Cord will explore conceptions of distributed agency in the discourses of the nonhuman turn.

Dortmunder Lyrikgespräche
Der Lehrstuhl Prof. Dr. Klaus Schenk und das ISLK laden herzlich zu den Dortmunder Lyrikgesprächen im November ein.

Guest Lecture: Matthew W. Hughey
Guest lecturer Matthew W. Hughey will present on W. E. B. Du Bois and His Strange Synthesis of Spirituality and Sociology!

Andreas Weilinghoff: Aitken's Law: Investigating Vowel Duration in the 21st century
Das ISLK lädt sehr herzlich zum ersten Vortrag im Wintersemester 2022/23 ein.

Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Interaktive Karte
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
