Zum Inhalt

Dr. Kieran Harrington

  • Applied Linguistics (to language teaching and language difficulties)

  • Corpus Linguistics

  • Corpus Stylistics

  • Ethnography

  • Conversation Analysis

  • First and Second Language Acquisition

  • Dyslexia

  • Survival Communication

  • Sociolinguistics

Books:

  • With Patricia Ronan. 2022.  EFL and Corpus Linguistics: Research and Practice. London: Palgrave MacMillian
     
  • Harrington, K. 2018. Survival Communication. London: Routledge.
     
  • Harrington, K. 2008. Fifty PagesSurvival grammar for ESOL Tutors. Galway: CGVEC.

 

A selection of articles:

 

  • 2021. The Irish Housing and Homelessness Crises: The Roof over our Heads.’ Hard Times.
     
  • 2018. Survival Communication: Humans cannot but communicate‘. (RaPAL)
  • 2017. ‘Corpus analysis: Corpus Conclusions’. 2017. In Corpus Pragmatics.

  • 2014. ‘From Tablet to Tablet, from Mesopotamia to Galway’. In the Adult Learner.

  • 2013. ‘IPads in Adult Education’. In the IVEA Journal.

  • 2008. ‘A time for reflection on adult literacy’. In the Irish Independent, June, 2008.

  • 2007. ‘The Impact of West African learners in ESOL classes’. In RaPAL.

  • 2005. ‘The Hungarian Revolution and Knockalisheen’. The Clare Champion.

  • PhD in Applied Linguistics (University of Limerick, Ireland)

  • MSc. in TESOL (Aston University, UK)

  • MEd. In Applied Linguistics: Language and Literacy Difficulties (Open University, UK)

  • MA in Galician Sociolinguistics (University College Cork, Ireland)

  • BA in Spanish and Greek (University College Cork)

  • Post Grad. Diploma in Translation (Institute of Linguistics, UK)

  • Post Grad. Certificate in English Language Teaching (DES, Ireland)

  • 2018. ‘Big Two-Hearted River: A Corpus Stylistics Analysis of Hemingway’s Short Story’. Corpus Linguistics IVACS Symposium, Maynooth University.

  • 2016. ‘A ménage à trois of unlikely bedfellows: three research methodologies’. Applied Linguistics Annual Conference, Trinity College, Dublin.

  • 2016. ‘How big does a spoken vocabulary need to be?’ NALA ESOL Conference, Dublin.

  • 2016. ‘The English of a community of speakers of other languages: corpus conclusions’. Corpus Linguistics Symposium, Universidad Pompeu Fabra, Barcelona.

 

  • Phonological first language interference

  • Lexical and grammatical first language interference

  • Dyslexia

  • Basic phonology

  • Mixed-level groups

  • Themed learning

  • Literacy as social practice

  • How to teach grammar

  • How to teach pronunciation

  • Using genre analysis to teach writing

  • Language and Culture

  • ESOL policies

  • Discourse analysis for Language Tutors

 

Kalender

Zur Veranstaltungsübersicht

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.

Interaktive Karte

Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.

Campus Lageplan Zum Lageplan