Sarah Neef
Sarah Neef is a doctoral student and research assistant at TU Dortmund, where she has been lecturing since 2017 as part of the British Literary Studies team. Prior to this, she worked as a student assistant and tutor at Paderborn University in addition to a number of related fields including foreign language teaching, translation of professional texts, and publishing of both academic and creative texts.
She holds a Master’s degree in British and American Literary and Cultural Studies from the University of Paderborn. Her PhD project focusses on representations of urban space in British Urban Fantasy.
- Urban Fantasy
- Fantastic Geographies
- Postmodern Cities
- Contemporary British Literature and Urban Space
- New Weird
The Palimpsestual City: Representations of Urban Space in British Urban Fantasy (PhD project)
Rising From The Ashes: History and Moments of Crisis in British Urban Fantasy. Urban History Group Conference 2021: Cities, Crisis and Change, University of Warwick, Warwick, UK, May 2021. Unpublished Conference Paper.
Blood is Thicker Than Water. A Geopolitical Approach to Aaronovitch’s Rivers of London. Glasgow International Fantasy Conversations: Mapping the Mythosphere, University of Glasgow, Glasgow, UK, May 2019. Unpublished Conference Paper.
(with Christian Lenz) Mapping the Gendered Body: Women, Geography, and how Both are Transformed in British Literature. Transformations between the Written, the Visual and the Auditory, Technische Universität Dortmund, Dortmund, Germany, April 2021. Unpublished Public Lecture.
Tracing the Gothic Double in Contemporary Urban Fantasy. The Future of Gothic: A Conference for those Making that Future, University of Macau, Macau, China, February 2021. Invited Conference Presentation.
‘Up’s no longer out of bounds, and down’s nothing to fear’: Verticality and Locomotion in China Miéville’s Urban Fantasy. The Urban Weird, University of Hertfordshire, Hatfield, UK, April 2018. Unpublished Conference Paper.
Gesellschaft für Fantastikforschung e.V.
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Interaktive Karte
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
